
Shaping the Invisible World
Eintrag erstellt am March 03, 2021
Ausstellung am Haus der elektronischen Künste Basel (HeK) über Kartografie und Mapping
Shaping the Invisible World untersucht anhand der Kartografie Repräsentationsformen der Karte als Werkzeug zwischen Wissen und Technologie. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Künstler*innen, die kartografische Strategien und Verortungstechnologien einsetzen, um geopolitischen Kontexte zu diskutieren, verborgene Welten und unbekannte Realitäten aufzudecken.
Vom 03.03.-07.03.2021 lädt das HeK jeweils Mi-So zum Entdecken der Ausstellung ein – mit freiem Eintritt für alle!
Künster*innen: Studio Above&Below, Tega Brain & Julian Oliver & Bengt Sjölén, James Bridle, Persijn Broersen & Margit Lukács, Bureau d'études/ Collectif Planète Laboratoire, fabric | ch, Fei Jun, Total Refusal (Robin Klengel & Leonhard Müllner), Trevor Paglen, Esther Polak & Ivar Van Bekkum, Quadrature, Jakob Kudsk Steensen.
Kuration: Boris Magrini, Christine Schranz
Veranstaltung/Eröffnungstage:
Mi-So, 03.-07.03.2021, 12:00
Laufzeit Ausstellung: 03.03.-23.05.2021

