
Zum Sehen geboren
Eintrag erstellt am August 13, 2017
Ausstellung im KMMN Kassel im Rahmen der documenta14
Die beiden Installationen «Denkende Hände» (Ralf Neubauer mit Zeitversiegelung Filmschaffen: Florian Bitterlin, Silvan Rechsteiner) und «-6 hours» (Juan Ferrari und Federico Nipoli) spüren dem Alltäglichen nach und unterbrechen den Zeitfluss auf verschiedene Weisen. «Denkende Hände» ist eine filmische Hommage an Menschen, die in abgelegenen Alpentälern mit Wissen und Hingabe als Schreiner, Müller, Bierbrauer, Metzger, Hotelier oder Skikonstrukteur neue Wege gehen. Sechs kurze Filmportraits inszenieren den Alltag als Triptychon und erzeugen größtmögliche Nähe zur Poesie einer dichten Erzählung. In «-6 hours» verdichten sich zwei Videobilder und eine Tonspur zu einer Aneignung des Neuen im alltäglich und tausendfach Gesehenen. Die Stadt dafür ist Paris, eine Metropole der Sehnsucht, der Kunst und des multikulturellen Lebens und der Widersprüche unserer Gegenwart. Wie fühlt es sich an, als Fremder in vermeintlich bekannte Metropolen zu kommen? Auf welchen Wegen wird der fremde Ort mein Ort?
Zum gemeinsamen Ort wird KMMN durch die Urban Communication Kitchen. An ihr kochen die Ausstellungsmacher lustvoll für Künstlerinnen, Designer und Ausstellungsgäste – es wird gezupft, gekocht, gebrüht, gebraten und aufgetragen an einer großen Tafel.
Kuration und Projektleitung: Ralf Michel
Koordination: Silvan Rechsteiner
Urban Community Kitchen: Mirko Mertens
- Ausstellung
24. – 27. August 2017, 12 - 22 Uhr
Barbetrieb täglich ab 17 Uhr
- Apéro und Gespräch zur Ausstellung
Samstag, 26. August 2017, 18:00 Uhr
- Tavolata für Vierzig
Samstag, 26. August 2017, 19:00 Uhr (bitte hier anmelden)
KMMN
Interim in der Nachrichtenmeisterei am KulturBahnhof Kassel
Franz-Ulrich-Straße 16
D-34117 Kassel
