Masterstudio Industrial Design



Masterstudio Industrial Design

Elias Kopp, Christoph Meyer, Lars Zinniker: vtree

Mikko Thewes, Recycling Fiction

Patrick Salz, Miracle

Das Masterstudio Industrial Design fördert eine hohe, individuelle, berufliche und forschungsorientierte Qualifikation auf der Basis von „Advanced Design“. Diese befähigt methodisch und gestalterisch, eine eigene und zukunftsorientierte Handschrift weiter zu entwickeln. Produktdesign und Projekterfahrung finden in unserem internationalen Netzwerk und in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten, dem ICDP verbundenen Expert:innen statt.


Inhaltlich positioniert sich das Studium im Masterstudio Industrial Design an drei Forschungsschwerpunkten der Gegenwart: Digital Integration, Design Cultures und Circular Design. Die Diskurse zu globalen Krisen wie Klimawandel oder soziale Ungleichheit sind der Rahmen für konkrete Forschungsfragen und Designlösungen zu Nachhaltigkeit und Ökologie, Zukunftsgestaltung und Technologie, Interaktion und Materialität. Hierzu nehmen wir Stellung, definieren Werte und positionieren Design neu. Übergreifende, interdisziplinäre Module der Masterstudios ergänzen und vertiefen die gewonnen Perspektiven des Designs.


Advanced Design beschreibt Handeln und Haltung. Welche Gesellschaft in welcher Umwelt braucht welche Designlösungen? Wir nehmen die Position der Extrapreneur:in ein, der es um bessere, nachhaltigere Designstrategien oder -produkte geht. Statt der unternehmerischen Dynamik der Maximierung zu folgen, gehen wir von einer kollaborativen, systemischen, inklusiven und nachhaltig gedachten Ökonomie aus.


Das erste Semester des Masterstudiums ist der Projektarbeit gewidmet, und findet im Rahmen internationaler Kooperationen statt. Integrierte Projektaufenthalte im Ausland fördern interkulturelle Erfahrungen und erweitern den individuellen Kompetenzhorizont. „Advanced Design“ ist unser Programm von Fachmodulen zu Technologie, Gesellschaft, Ökonomie und Umwelt. Sie nehmen Bezug auf sozioökonomische Entwicklungen und eröffnen Räume für theoretische und angewandte Forschung. Die Masterarbeit soll Ausdruck der persönlichen Profilierung und der forschenden Auseinandersetzung sein. Gemäss internationalen Standards ist sie auf ein Jahr ausgelegt.


Neben erfahrenen Mentorierenden des Masterstudio Industrial Design begleiten ausgewählte Associated Professionals – die Gegenwart prägende, internationale Persönlichkeiten des Designs – die Studierenden.


Das Angebot richtet sich an Absolvent:innen des Bachelor Industrie- oder Produktdesigns, an Designer:innen und an Bewerber:innen anverwandter oder designaffiner Studiengänge.



Leitung Studio:




Übersicht Studios