MOTO

2019

von Helge Brackmann

MOTO untersucht die Beziehung zwischen einem Schrank und den Dingen, die dort aufbewahrt werden. Was passiert, wenn sich die gewöhnlichen Funktionen eines Schrankes ändern? Hat diese Veränderung einen Einfluss auf das, was darin aufbewahrt wird? Weiterhin wird auch die Beziehungen zwischen uns und den Dingen befragt. Bestimmte Dinge haben für uns eine besondere Bedeutung. Wir hängen an ihnen und sie hängen an uns. Einige Objekt ermöglichen es uns Aspekte der eigenen Identität zu Kommunizieren. MOTO ist der Versuch Stauraum für diese Dinge zu schaffen. Er ist teilweise mobil und kann überall hin mitgenommen werden. Zurück bleibt eine Spur und eine Leerstelle, die durch ihren mobilen Teil vervollständigt werden.